top of page
Smiling Woman

Produkte vom Sofa aus in der Einkaufsliste speichern

Image by Alexandra Tran
Image by Michael Weidemann
Smiling Woman
Image by Alexandra Tran
Image by Michael Weidemann

Nichts mehr vergessen - ganz einfach per Sprachsteuerung die gewünschten oder ausgehenden Produkte auf der APP-Einkaufsliste des Buyrocks speichern.

Nutzen Sie die moderne Technik und erleichtern Sie sich den Alltag.

Sicherlich möglich, aber wer läuft die gesamte Zeit im Supermarkt mit dem Handy in der Hand die Gänge ab? Niemand, da unpraktisch.

Image by Erik Mclean

Smarthome Steuerung zwischen Kühlschrank und Buyrocks

Image by Alexandra Tran
Geld
Image by Alexandra Tran

Schon heute sind sehr viele Kühlschränke per Smart Home Steuerung mit dem Handy verbunden. Aber wieso nicht gleich mit der APP des Buyrocks verbinden, wodurch die Hände beim Einkauf wieder frei sind.

Nutzen Sie die moderne Technik und erleichtern Sie sich den Alltag

In Zukunft werden so auch Sonderangebote berücksichtigt, evtl. auch vom Supermarkt oder Discounter persönlich auf Sie zugeschnitten.

Image by Erik Mclean
Geld
Image by Joshua Earle

Zustellung der Werbung direkt auf das Display

Image by Simon Wilkes
Image by Alexandra Tran
Geld
Image by Michael Weidemann
Image by Joshua Earle
Image by Michael Weidemann
Geld
Image by Alexandra Tran
Image by Simon Wilkes

Das kann Ihr Handy auch. Nein, nicht ganz. Zu Hause, beim Ordern ist das Display erheblich größer. Im Supermarkt, dort fest am Buyrocks montiert, müssen Sie es nicht dauernd in der Hand halten. 

Werbung ist allgegenwärtig. Die Zustellung von gedruckter Werbung könnte erheblich reduziert werden, indem die Werbebotschaft direkt auf das Display gesendet wird.

Sehr viele Werbehefte landen direkt im Müll, werden nicht einmal gelesen. Und auch die gelesenen Hefte ereilt das gleiche Schicksal, wobei auch der Hinweis auf Recyclingpapier nur bedingt dem Umweltschutz hilft.

Sie rufen am Display nur die Werbung auf, die Sie interessiert, da Sie z.B. heute nur die Supermärkte A und B anfahren.

Image by Alexandra Tran

Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihren gesamten Wocheneinkauf zu planen und auf der Einkaufsliste dem jeweiligen Supermarkt zuzuordnen.

Begleiten Sie uns bei einem modernen Einkauf der Zukunft und sehen Sie selbst die Vorzüge des Buyrocks.

2-fach Wagen von oben_edited.jpg

Vorbereitung des modernen Einkaufs und Bestückung

Image by Alexandra Tran
Plastik verschmutzter Ozean
2-fach Wagen von oben_edited.jpg
Image by Alexandra Tran
Plastik verschmutzter Ozean

Mit der Bestückung des Buyrocks können Sie einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Ihr Engagement wird im weiteren Verlauf dieses Mustereinkaufes erkennbar.

Zu Hause wird der Buyrocks mit Leergut, Kühlbox, Nachfüllbehältern, Warmhaltebox, Obst- und Gemüseeinteilung usw. bestückt und das Display eingerastet.

Auch schwere Lasten, wie z.B. Glas-Leergut, können bequem in den Kofferraum verbracht werden.

Parkplatz

Eintreffen am Supermarkt

Image by JESHOOTS.COM
Image by Alexandra Tran
Image by Jeffrey Grospe
Wanduhr
Image by JESHOOTS.COM
Image by Alexandra Tran
Image by Jeffrey Grospe
Parkplatz
Wanduhr

Werbung des Autoherstellers am Einkaufswagen zeigt an, welcher Autohersteller die Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz erkannt hat.

Direkt am Supermarkt angekommen, lassen Sie sich Ihren eigenen Einkaufsassistenten aus dem Kofferraum herausfahren. Ohne die Suche nach einem Chip oder dem 1.- Euro Stück können Sie sofort mit dem Einkauf beginnen. Auch das Holen und spätere Zurückbringen entfällt.

Mit dem eigenen Einkaufswagen haben Sie natürlich einen erheblich höheren Hygiene-Standard, der Ihren eigenen Vorstellungen entspricht.

Zeitersparnis

 

Der Buyrocks stellt sich automatisch auf die von Ihnen favorisierte Wunschhöhe ein.

Image by Markus Spiske
Image by Jeffrey Grospe
Industrieller Rauch
Im Lebensmittelgeschäft
Image by Simon Wilkes

Die  Industrie, bzw. die Hersteller können nun losgelöst von Größe und Gewicht umweltverträglichere Verpackungen produzieren, z.B. zurück zum Glas oder Karton/Papier.

Der Supermarkt hat ein großes Interesse an platzsparender und leichter Verpackung seiner Produkte. So möchte er erreichen, dass Sie möglichst viel einkaufen und auch tragen können.
Dieser Aspekt konkurriert allerdings oftmals mit einer nachhaltigen Verpackung, welche meistens schwerer und platzintensiver ist. Der Buyrocks als Lösung bietet bei gleichen Außenabmessungen, durch seine geraden Formen erheblich mehr Volumen. Die Einkaufswagen am Supermarkt müssen schließlich ineinander fahren und auch das Gewicht ist kein Problem mehr.

Das Auto als wichtiger Helfer unterstützt, so ganz nebenbei, dass die Voraussetzungen zum Thema Nachhaltigkeit gelöst sind. Das Auto muss nicht immer mit seinem CO2 Ausstoß der Buhmann sein, es kann hier einen Umweltbeitrag leisten.

Der Supermarkt erfreut sich sicherlich an den neuen Möglichkeiten, welche sich durch den kundeneigenen Einkaufswagen ergeben.

Das Produzieren von Plastik benötigt sehr viel Energie, ein sehr großer Anteil von Öl und Gas wird daher von der chemischen Industrie benötigt.

Image by Markus Spiske

Gegenseitige Hilfeleistungen und Grundvoraussetzungen

Image by Jeffrey Grospe
Im Lebensmittelgeschäft
Industrieller Rauch
Image by Simon Wilkes

In der heutigen Zeit kommt dem Umweltschutz eine besondere Bedeutung zu. Eine mögliche Reduzierung von bis zu 50 % des Verpackungsmülls sind doch mal eine "Hausnummer"

Image by Martijn Baudoin
Image by Markus Winkler
Image by Alexandra Tran
Geld
Im Lebensmittelgeschäft
Wanduhr

Zeitersparnis, da das Hin- und Herlaufen entfällt, auch wichtig in Corona Zeiten.

Beim Betreten des Supermarktes wird dieser von der APP erkannt. Die Einkaufsliste öffnet sich und stellt die Artikel nach der Wegstrecke von dieser Filiale zusammen.

Dies ist sehr bequem, da die unpraktische Nutzung vom Handy, oder eines Einkaufszettels entfällt.

Durch das Scannen der Ware beim Hineinlegen haben Sie eine Kostenkontrolle.

Einzelne Artikel können am Display angezeigt werden, wodurch das Auffinden am Regal erleichtert wird. Hilft bei neuer Verpackung oder einem bis dahin unbekannten Produkt.

Der Supermarkt hat die Möglichkeit der personalisierten Werbung, z.B. den Käse, den Sie immer bei uns kaufen, haben wir gerade im Angebot für 1,99 Euro.

Image by Martijn Baudoin

Betreten des Supermarktes

Image by Alexandra Tran
Geld
Image by Markus Winkler
Im Lebensmittelgeschäft
Image by Kwame Anim
Image by Simon Wilkes
Langhantel heben
Plastik verschmutzter Ozean

Die schweren Lasten kommen ohne Mühen bis in die Wohnung.

Beim Leergut ist die Frage aller Fragen: Plastik oder Glas. Die Natur hat sich bereits entschieden: Glas. Glas hat allerdings ein höheres Gewicht. Mit dem Buyrocks ist es möglich schwere Gewichte zu transportieren. Und auch für ältere und behinderte Menschen kann dies eine große Hilfe sein.

Zu unserem gewählten Bild bedarf es keiner Erklärung, Gewicht ist keine Ausrede mehr.

Durch das Scannen vom Leergut-Bon am Automat muss auch kein Papier mehr bedruckt werden.

Image by Kwame Anim

Von den Plastikflaschen wieder zurück zu den Glasflaschen

Plastik verschmutzter Ozean
Image by Simon Wilkes
Langhantel heben
Image by Michael Waddell

Nachhaltiger Einkauf an der Wurst- und Fleischtheke

Hand Hygiene
Plastik verschmutzter Ozean
Image by Simon Wilkes
Image by Jeffrey Grospe
Image by Simon Wilkes
Image by Michael Waddell
Image by Jeffrey Grospe
Hand Hygiene
Plastik verschmutzter Ozean

Auch hier ist nun der Einsatz von Plastiktüten nicht mehr notwendig. Evtl. lässt sich auch noch das Wurst und Fleischpapier reduzieren. Vielleicht wechseln auch Sie aufgrund dieser Argumente, weg von der bereits in Plastik eingeschweißten und abgepackten Ware, wieder hin zur Frischetheke.

Die beim Metzger an der Theke gekaufte Ware direkt in die Kühlbox (ca. +- 0° C bis + 2° C) des Buyrocks legen und den Preis wie beim Obst und Gemüse abscannen. Die Kühlkette bleibt vom Supermarkt bis zu Hause intakt.

Das Auto hilft nicht nur die Waren sicher nach Hause zu bringen, sondern beteiligt sich aktiv an der Kühlkette.

Aufgrund der durchgehenden Kühlkette bilden sich weniger Keime/Erreger und die Produkte bleiben länger frisch und haltbar.

Das Etikett wird auch wieder gespart, neben dem Drucker und Tinte.

Image by Michael Weidemann
Image by Simon Wilkes
Plastik verschmutzter Ozean
Hand Hygiene
Image by Jonas Kakaroto

Hier wird auch der Unterschied deutlich zum bisherigen Einkauf mit dem Handy. Mit der einen Hand halten Sie das Handy, mit der zweiten Hand die Plastiktüte und mit der 3. Hand legen Sie das Obst in die Tüte. Haben Sie den Fehler erkannt?

Trauben, Äpfel oder Birnen stehen nur stellvertretend für die ganze Obst- und Gemüseabteilung. Vieles hiervon kann direkt nach dem Wiegen (alternativ Eingabe der Stückzahl) und dem Scannen an der Waage in das Obstfach des Buyrocks gelegt werden.

Niemand möchte das frische Obst unverpackt in einen Einkaufswagen vom Supermarkt, bzw. später auch auf das Kassenband, legen. Mit dem eigenen Buyrocks und dem bereits gescannten Preis sieht es anders aus.

Eine Plastiktüte, sei sie noch so dünn, ist nun überflüssig.

Durch das Abscannen des Preises an der Waage entfällt auch das Klebeetikett.

Image by Jonas Kakaroto

Keine Plastiktüte und kein Preisetikett in der Obstabteilung

Hand Hygiene
Plastik verschmutzter Ozean
Image by Simon Wilkes
Image by Michael Weidemann
Image by John Cameron

Besonderheit an der Fisch- und Käsetheke

Hand Hygiene
Plastik verschmutzter Ozean
Image by Jeffrey Grospe
Image by John Cameron
Image by Jeffrey Grospe
Hand Hygiene
Plastik verschmutzter Ozean

Durch die Beteiligung an der Kühlkette kann die Autofahrt auch anders geplant werden. Das schnelle nach Hause bringen und anschließende Versorgen der Ware ist nun nicht mehr dringend erforderlich. Es kann noch etwas Weiteres erledigt werden, was dazu führt, dass man nicht noch einmal extra wegfahren muss.

​Anders als bei Wurst und Fleisch benötigt hier der Fisch niedrigere Temperaturen von ca. +- 0° C bis minus 2° C, der Käse bevorzugt Temperaturen von ca. +5° C - + 8° C. Natürlich lässt sich die Temperatur der Kühlbox einstellen und auch der gleichzeitige Einsatz mehrerer Kühlboxen ist möglich.

Gerade der empfindliche Fisch bleibt mit der durchgehenden Kühlkette länger frisch und haltbar.

​Auch hier ist nun der Einsatz von Plastiktüte und Klebeetikett nicht mehr notwendig. Und auch hier könnte evtl. das Käse- und Fischpapier reduziert werden. Die Argumente für den Wechsel zur Frisch-Theke gelten auch hier.

Image by Marques Thomas

Küchen-, Taschentücher und Toilettenpapier ohne Plastikverpackung

Plastik verschmutzter Ozean
Image by Alexandra Tran
Image by Marques Thomas
Image by Alexandra Tran
Plastik verschmutzter Ozean

Gerade bei Regen ist der schnelle automatische Verladevorgang eine große Stärke des Buyrocks. Kein hastiges Umladen, kein zurückbringen des Einkaufswagens.

​Viele Artikel aus Papier sind mit einer Plastikverpackung geschützt. Hierbei soll natürlich hauptsächlich der Artikel vor Regen geschützt werden. Anders ist es schließlich nicht zu erklären, dass selbst Schulhefte und Bücher in Folie eingeschweißt werden, obwohl sie sofort zu Hause geöffnet werden und das Plastik entsorgt wird.

Der Buyrocks besitzt eine Regenabdeckung, wodurch der Einkauf trocken nach Hause verbracht wird. Eine Verpackung aus alternativem Material wie z.B. recyceltem Papier macht nun auch Sinn.

Trotzdem wird der Umweltschutz langfristig nur dann Erfolg haben, wenn dieser jedem Einzelnen von uns ohne Mehraufwand möglich ist. Und diese "Faulheit" hilft jetzt unserer Umwelt.

Image by No Revisions

Reduzierung des Plastikanteils durch Transportsicherung

Plastik verschmutzter Ozean
Image by Simon Wilkes
Image by Jeffrey Grospe
Plastik verschmutzter Ozean
Image by Simon Wilkes
Image by No Revisions
Image by Jeffrey Grospe

Gleichzeitig entsteht auch mehr Verkehrssicherheit durch den fest arretierten Buyrocks mit Transportsicherung der gekauften Waren.

Natürlich werden die Lebensmittel gut gegen Transportschäden gesichert. Sie kennen das Problem von Tragetaschen. Schwere oder kantige Gegenstände drücken auf leichtere und dünnere Verpackungen und beschädigen diese. Und niemand möchte einen ausgelaufenen Joghurt in der Tasche haben. Durch die flexiblen Transportsicherungen im Buyrocks wird dieses Problem gelöst und auch während der Autofahrt ist die Ware gesichert.

Der Lebensmittelindustrie ist es nun möglich dünnere Verpackungen zu produzieren, denn auch hier hat das unbeschädigte Verbringen der Ware vom Supermarkt nach Hause eine hohe Priorität. Nur wenn dieses gewährleistet ist kann die Industrie neue Verpackungs-Lösungen anstreben. Der nicht mehr benötigte zusätzliche Plastikdeckel am Joghurt wäre einmal ein Anfang.

Für viele Produkte ist die Rückkehr zum Pfandglas denkbar. Schließlich spielt das Gewicht keine Rolle mehr.

Image by Franki Chamaki

Nachfüllsystem für Seife, Shampoo usw. für die Zukunft

Plastik verschmutzter Ozean
Geld
Image by Alexandra Tran
Geld
Plastik verschmutzter Ozean
Image by Alexandra Tran
Image by Franki Chamaki

Sie glauben das sei kompliziert. Mit dem Strichcode der leeren Verpackung kann diese automatisch gefüllt werden und ein Wechseln, z.B. auf eine andere Geschmacksrichtung, wäre mit einem Tastenfeld möglich.

Nachfüllbeutel gibt es bereits, aber auch diese Nachfüllbeutel sind Abfall. Eine schonendere Methode wäre es, die leeren Shampoo-Packungen einfach im Supermarkt aufzufüllen. Vor dem Einkauf die Buyrocks-Einsätze aus der Küche, dem Bad und der Waschküche holen und in den Buyrocks stellen. Die gesammelten leeren Verpackungen sind somit beim Einkauf dabei. Das klingt für Sie sehr futuristisch, na ja in der Kantine gibt es ein Kaffee-Auffüllsystem mit verschiedenen Geschmacksrichtungen schon seit vielen Jahren.

Für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit besteht hier ein riesiges Potenzial, wenn man bedenkt was hier alles im Nachfüllbereich möglich wäre. Waschmittel, Flüssigseife, Schaumbad, Shampoo, Kosmetikartikel, Reiniger und vieles mehr.

Schon heute sind Nachfüllpackungen günstiger, wie wird es erst jetzt, ganz ohne benötigte Verpackung sein.

Image by Simon Wilkes
Im Lebensmittelgeschäft
Käse am Markt
Geld

Durch die Digitalisierung können weniger Prospekte gedruckt werden.

Über das Display können Sie die Werbung des Supermarktes zulassen. Falls Sie dieses zugelassen haben, erkennt der Supermarkt, dass Sie als Kunde da sind und kennt natürlich Ihre Gewohnheiten. Für Sie kann es daher sinnvoll sein, wenn Sie darauf aufmerksam gemacht werden, dass z. B. Ihr häufig gekaufter Lieblings-Käse diese Woche im Angebot ist. Hierbei müssen nicht Sie als der Kunde gespeichert werden, es kann auch die Wagennummer des Buyrocks ausreichen.
Natürlich das Thema Datenschutz, wobei mittlerweile meistens mit Karte gezahlt wird. Etwas Paradox, den nach dem Einkauf wäre es nun sicherlich dem Supermarkt möglich, Ihnen die Sonderangebote mitzuteilen, wie gesagt – nach dem Einkauf!

Werbehefte sieht man sich ja auch an, eine Unterstützung der Filiale vor Ort ist direkt und kann den einen oder anderen Euro einsparen.

Der Supermarkt sorgt somit für eine gewisse Kundenbindung und kann auch individuell auf den Kunden eingehen, z.B. das oben genannte Produkt haben wir nächste Woche im Angebot, oder der reduzierten Preis von nächster Woche gilt bereits beim heutigen Einkauf. Kaufe 3 zahle 2. Vieles ist möglich.

Käse am Markt

Zielgerichtete Werbung macht sehr viel Sinn und spart Geld

Im Lebensmittelgeschäft
Geld
Image by Simon Wilkes

Die Lösung ist da und die Zeit drängt. Um möglichst schnell einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, sollte die Umsetzung von der Automobilindustrie mit allen ihren Erfahrungen und Möglichkeiten, erfolgen. Ein positiver Imagegewinn könnte "Gold" wert sein.

Image by Agence Olloweb
Image by Alexandra Tran
Plastik verschmutzter Ozean
Im Lebensmittelgeschäft
Langhantel heben

​Die Gesundheit ist das wichtigste Gut und nicht nur in Sachen Gewicht kann gepunktet werden. Durch vorheriger gespeicherter Eingabe von Allergien in der Familie, kann z.B. beim Scannen der Ware ein Warnhinweis auf Unverträglichkeit angezeigt werden, evtl. auch mit Alternativprodukten.

Die Hinweise und Beschreibungen auf den Verpackungen sind teilweise ohne Lupe fast nicht zu erkennen.

​Wussten Sie, dass nicht nur viele Verpackungen der Umwelt schaden? Auch in den Inhaltsstoffen des eigentlichen Produktes befinden sich oftmals Polymere, die schädlich für die Gesundheit, als auch für die Umwelt sind. Wie bei dem Thema der Unverträglichkeit, können umweltschädliche Inhaltsstoffe über das Display angezeigt werden. Auch hier sind Vorschläge für Alternativprodukte möglich.

Das ist Kundenservice.

Beim Einscannen der Ware, kann auch die Beschreibung des Artikels am Display in einer vernünftigen Größe aufgerufen werden. Kein Vorwurf an die Hersteller, aber teilweise muss sehr viel Text auf die Packungen.

Image by Agence Olloweb

Produktbeschreibung und Allergien-Unverträglichkeit

Image by Alexandra Tran
Langhantel heben
Plastik verschmutzter Ozean
Im Lebensmittelgeschäft
Image by Marie-Michèle Bouchard
Langhantel heben
Wanduhr
Im Lebensmittelgeschäft

​Der Supermarkt als Begegnungsstätte, das hat doch etwas. Genau da treffen Sie mal wieder den einen oder anderen Bekannten, den Sie schon länger nicht mehr gesehen haben

Ein Großteil Ihres Einkaufes ist mittlerweile in Ihrem Einkaufswagen. Ohne es zu merken haben Sie bereits sehr viel für den Umweltschutz getan. Ist das nicht ein gutes Gefühl?

Der Einkauf wird einfacher und dadurch stressfreier. Vielleicht können auch Sie mal wieder eine kleine Unterhaltung führen, so ganz ohne Zeitdruck.

Und genau diese Zeit gewinnt man mit dem Buyrocks.

Image by Marie-Michèle Bouchard

Der Einkauf im Supermarkt ist mehr als nur „einkaufen“

Langhantel heben
Wanduhr
Im Lebensmittelgeschäft
Lieferservice

Unterschiede vom Supermarkt zur Lieferung/Versand

Plastik verschmutzter Ozean
Im Lebensmittelgeschäft
Image by Jeffrey Grospe
Wanduhr
Image by Jeffrey Grospe
Lieferservice
Im Lebensmittelgeschäft
Wanduhr
Plastik verschmutzter Ozean

Überprüfen Sie sich selbst, ist das Bestellen am PC jetzt schneller und unkomplizierter? Ach ja, das Schlange stehen an der Kasse – darauf kommen wir gleich.

Neben den bisherigen Argumenten, die ausnahmslos für den Einkauf im Supermarkt stehen, zeigt bereits das Bild an, wo der große Nachteil beim Versand liegt: der Verpackungsmüll.

Immer mehr Pakete, immer mehr Verpackungsmaterial und natürlich auch immer mehr Retouren.

Beim Supermarkt das Obst selbst aussuchen, raus kommen von zu Hause, mal weg vom PC, Menschen kennen lernen und das mal ohne Dating-APP.

Ja, richtig. Natürlich fahren Sie mit dem Auto zum Supermarkt, aber auch das Paket wird nicht vom Storch gebracht. Und wie sieht der Alltag aus, fahren Sie nicht sowieso am Supermarkt vorbei, wenn Sie von der Arbeit usw. kommen.

Image by John Cameron

Schlange stehen und Auflegen der Ware an der Kasse entfällt.

Wanduhr
Im Lebensmittelgeschäft
Langhantel heben
Geld
Image by John Cameron
Wanduhr
Im Lebensmittelgeschäft
Langhantel heben
Geld

Während des gesamten Einkaufes haben Sie eine Kostenkontrolle, Sammelpunktsysteme, PayBack, Rabattmarken usw. können in Zukunft gespeichert werden und kommen automatisch zur Anwendung.

Eine lange Schlange an der Kasse - das ist Vergangenheit. Die Ware wurde beim Einlegen in den Buyrocks von Ihnen gescannt, wodurch ein erneutes Auflegen am Kassenband überflüssig wird. Zur Erinnerung: Sie konnten den Apfel ohne Verpackung in Ihren sauberen Buyrocks legen und wollen ihn sicherlich jetzt nicht auf das Kassenband legen. Scannen kann man teilweise auch heute schon, oft muss man hierbei an der Kasse selbst tätig werden und doch die Ware nochmal in die Hand nehmen.

Der Traum eines Schlange-Stehers: wann öffnet eine weitere Kasse, wird Geschichte. Für viele Kund*innen löst sich ein großes Problem auf.

 

Das ist Kundenservice, ja und wir wissen das jetzt das Argument kommt: Dies geht zu Lasten der Mitarbeiter*innen, welche dann entlassen werden. Na ja, mit unseren oben genannten Argumenten kommen vielleicht ja auch wieder mehr Kund*innen in den Supermarkt, wodurch diese Mitarbeiter*innen andere Betätigungsfelder bekommen.
 

Und nicht zu vergessen, Ware raus, auf das Band, Ware wieder rein, entfällt.

Image by Krzysztof Hepner

Verlassen des Supermarktes

Plastik verschmutzter Ozean
Image by Simon Wilkes
Image by Simon Wilkes
Image by Krzysztof Hepner
Plastik verschmutzter Ozean

Derzeit in Planung befindet sich eine Regenabdeckung aus Photovoltaik zur Stromversorgung des Buyrocks.
 

Beim Verlassen des Supermarktes ziehen Sie den Regenschutz über den Buyrocks. Der gesamte Einkauf ist gegen Nässe geschützt.

Der Regenschutz als Grundvoraussetzung für eine Reduzierung des Plastikabfalls.

 

Image by Nick Hillier

Hähnchenbude und Curry-Wurst Stand vor dem Supermarkt

Image by Alexandra Tran
Wanduhr
Image by Nick Hillier
Image by Alexandra Tran
Wanduhr

Kein nochmaliges aufwärmen zu Hause, auch kann zunächst der Einkauf versorgt werden, oder falls man möchte zuerst der Hunger gestillt werden. Alles ist soweit versorgt, Sie können die Reihenfolge selbst festlegen.

Oftmals befinden sich Imbissbuden im Bereich des Supermarktes. Auch das Mittagessen für die Familie kann mitgenommen werden.

Neben den bereits genannten Kühlboxen ist es auch möglich eine Warmhaltebox im Buyrocks mitzuführen. Hiermit kommt das halbe Hähnchen auch noch warm zu Hause an.

Die Gesundheit ist das höchste "Gut". Körperliche Erleichterungen sind hierbei genauso wichtig, wie eine gestiegene Hygiene nach eigenen Ansprüchen.

BG Gesamt Trolly -3_edited.jpg

Der Erlebniseinkauf geht zu Ende

Langhantel heben
Wanduhr
Image by Alexandra Tran
Image by Jeffrey Grospe
BG Gesamt Trolly -3_edited.jpg
Image by Alexandra Tran
Image by Jeffrey Grospe
Langhantel heben
Wanduhr

Der Buyrocks ist fest gesichert, nichts verrutscht, auch nicht beim Bremsen.

Jetzt kommen alle Vorzüge des BUYROCKS zum Tragen.

Kein Umladen, keine schwere Lasten, usw.

 

Schneller Einlade-Vorgang, kein zurückbringen des Supermarkt-Einkaufswagens.
 

Das einfache und automatische Verladen der Ware in den Kofferraum.

Image by Matteus Silva

Mit dem Buyrocks bis in die eigene Wohnung

Langhantel heben
Image by Matteus Silva
Langhantel heben

​Einfaches Ausladen und einfaches Treppensteigen, ohne schweres Schleppen.

 

Zu Hause angekommen, kann der Buyrocks aufgrund der evtl. vorliegenden räumlichen Verhältnisse (Lift, Treppenhaus, usw.) halbiert aus dem
Kofferraum geholt werden (Variante des Buyrocks) und auch mit dem Modul zum Treppen steigen versehen werden.

Image by Simon Wilkes
Müllwagen
Geld
Plastik verschmutzter Ozean
Banknoten

Außerdem fällt mehr Plastikmüll an, als verarbeitet werden kann. Die Bilder von Müllbergen in anderen Ländern sind bekannt. Die Müllentsorgungs-Industrie verdient gut am Abschieben des Mülls, aber das ist doch keine Lösung.

Auch zu Hause angekommen, am Ende der Versorgungskette bleibt die Entsorgung der Reste. Und auch hier sind die Vorteile unverkennbar.

Insgesamt wurde bereits viel Verpackungsmüll eingespart, was sich nun in der Größe der Mülltonnen zeigt, womit auch weniger abtransportiert werden muss.

Durch weniger Müll, lässt sich oftmals einiges an Geld sparen.

 

Und wenn man es auch nicht immer auf den ersten Blick sieht, dass Recyclingprogramm wird in vielen Bereichen vom Staat unterstützt, also mit Ihren Steuergeldern.
 

Müllwagen

Die Mülltonnen werden kleiner und die Nebeneffekte

Plastik verschmutzter Ozean
Geld
Banknoten
Image by Simon Wilkes
Image by Ralph (Ravi) Kayden
Image by Simon Wilkes
Plastik verschmutzter Ozean

Die Plastiktüte treibt im gesamten Meer – auch ohne Grenzen.

 

Mit dieser Möglichkeit wird neben dem Umweltmuffel auch der Kunde oder die Kundin aus dem Ausland, die evtl. noch nicht ausreichend über die Folgen des Klimawandels informiert sind, dazu animiert, vielleicht unbeabsichtigt, einen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten.

Gehen Sie mit uns zusammen einen neuen Weg der Nachhaltigkeit. Je mehr Menschen diesen Weg mitgehen, desto größer wird der Druck, aber auch die Möglichkeit für die Industrie das Sortiment in Richtung Umweltschutz umzustellen.

Image by Ralph (Ravi) Kayden

Mit gutem Beispiel vorangehen

Image by Simon Wilkes
Plastik verschmutzter Ozean
Image by NASA
Image by Alexandra Tran
Langhantel heben
Plastik verschmutzter Ozean

Hier trifft wieder unser gern genommene Slogan zu: Wenn die Faulheit eines jeden Einzelnen dazu beitragen kann, einen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Nur so kann die große Mehrheit der Bevölkerung, oftmals ohne es zu merken, einen wichtigen Beitrag hierzu leisten. Und wir brauchen die große Mehrheit der Bevölkerung hierfür.

Eigentlich sollte hier das Fazit stehen, eine Zusammenfassung der Möglichkeiten für Umweltschutz, Gesundheit, Zeitersparnis usw. Wir haben uns aber dafür entschieden nur 3 Punkte, vielleicht die wichtigsten, herauszustellen.

Die Gesundheit ist das allerhöchste Gut. Diese kommt über verschiedene Weise beim Kunden an. Allerdings sollte neben dem Vermeiden von schweren Lasten, Stress und den verbesserten Möglichkeiten der gesunden Ernährung, auch bedacht werden, dass Klimaschutz auch etwas mit Gesundheit zu tun hat.

Egal ob Kunde, Automobil- oder Lebensmittelindustrie, Hersteller irgendeiner Ware, oder sonst wer – wer die Zeichen der Zeit immer noch nicht erkannt hat, der wird es vermutlich nicht kapieren. Die Zeit drängt und es ist eine große Aufgabe und Herausforderung alles nötige zu tun um unseren Planeten zu schützen.

Image by NASA

Fazit

Plastik verschmutzter Ozean
Image by Alexandra Tran
Langhantel heben
Langhantel heben
Bequemes einklipsen der Treppensteiger-Hilfe 2_edited.jpg

Die Einsatzmöglichkeiten sind beliebig, aber natürlich gerade im Bereich vom Transport schwerer Lasten ein wichtiger Helfer.

Wir wollen nicht ganz vergessen, dass der Buyrocks auf Ihre Bedürfnisse angepasst eingesetzt werden kann. Für was? - das entscheiden Sie.

Image by Simone Secci

PS: und das war nur der Einkauf im Supermarkt

Bequemes einklipsen der Treppensteiger-Hilfe 2_edited.jpg
Langhantel heben
bottom of page